Geschlechtergerechte Haushaltsführung ist das wirksame Instrument, um mehr Transparenz im Hinblick auf die Verteilung öffentlicher Mittel, die damit verbundenen Ziele und über deren
Erreichungsgrad auf der Grundlage wissenschaftlicher Genderanalysen zu schaffen.
Unsere Forderungen im Einzelnen
- Dokumentation und Aufbereitung aller staatlich geführten oder geförderten Datenbanken nach Geschlecht als Voraussetzung einer fachlichen Befassung
- Hinzuziehung von Menschen mit Genderkompetenz, fachlicher Kompetenz und Ressourcenverantwortung
- Geschlechtergerechte Haushaushaltspläne auf Landes- und Bundesebene
- Benennung konkreter Maßnahmen zur Umsetzung mit Zeitplan
- Eine Bundesratsinitiative auf Bundesebene